Zum ersten Mal seit unserer Diagnose habe ich wieder Spätzle gegessen. Ich hätte nicht gedacht, dass sie so einfach zuzubereiten sind. Hier findet ihr das Rezept:
glutenfrei auf Helgoland
Weiche Waffeln und Früchtebrötchen
Am Wochenende habe ich rumexperimentiert und es gab Waffeln und Früchtebrötchen. Beides hat super geschmeckt und ich habe die Rezepte hier aufgeschrieben.
Glutenfreie Lebkuchen, herrlich
Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung
In Ladbergen gibt es einen Werksverkauf von Lambertz, Heemann heisst dieser. Hier gibt es neben „normalen“ Keksen , Lebkuchen, Dominosteien, Pralinen… auch glutenfrei Lebkuchen, Printen und Stollen. Diese sind von der Firma Pönsgen. Wir finden sie super lecker und sind begeistert endlich mal wieder Lebkuchen zu essen.
Samstags Brötchen
Endlich habe ich es geschafft unser Lieblingsbrötchen Rezept aufzuschreiben. Wir backen sie jedes Wochenende. Hier geht es zum Rezept:
Fritten im Frittenwerk in Münster
unbezahlte Werbung druch Markennennung
Endlich in Münster und für uns eine neue Möglichkeit in der Stadt glutenfrei Essen zu gehen. Weitere Möglichkeiten in Münster und Umgebung glutenfrei Essen zu gehen findet ihr hier:
Neue Rezepte
Der Herbst beginnt und es wird wieder mehr gebacken. Und was gehört zum Herbst? Klar, Zwiebelkuchen! Und da Äpfel geerntet wurden habe ich auch noch Apfel Zimt und Zimtschnecken gebacken und ein neues Körner Möhrenbrot. Hier sind die Rezepte:
Kastanienbrot von Hammermühle
Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung
Gestern habe ich die Backmischung für Kastanienbrot von Hammer Mühle ausprobiert. Leider enthält es nur 7 % Kastanienmehl und ansonsten Maisstärke, Kartoffelstärke, Reismehl… Man muss noch Trockenhefe und Öl der Backmischung hinzufügen. Die Backmischung liess sich gut zubereiten und das Brot schmeckte auch sehr gut und saftig. Ich habe es in einer 30 cm Kastenform gebacken. Es ging allerdings nicht wirklich gut auf sondern blieb recht klein und kompakt. Das nächste Mal würde ich es nicht wie auf der Packung angegeben bei Ober-/Unterhitze sondern bei Umluft backen. Damit habe ich bei gf Backwaren bessere Erfahrungen gemacht. Ansonsten fand ich das Brot für eine Backmischung ok. Allerdings war es am zweiten Tag (aufbewahrt in einem Gefrierbeutel) so trocken und fest, dass ich es ungenießbar fand. Schade. Frisch gebacken ok, danach für mich nicht mehr. Mein Sohn mochte es allerdings auch frisch gebacken nicht so gerne. Es war ihm zu „klitschig“ (so nannte er es 🙂
glutenfreier Kurztrip nach Holland, Deventer
Deventer ist wunderschön und ich wundere mich nur, dass wir nicht schon vorher einmal dort waren. Auch glutenfreies Essen war gar kein Problem. Hier ist mein kurzer Bericht.:
Unterwegs in Holland , Deventer
Kuchen ohne Mehl
Da auch Mehl zur Zeit ein rares Gut in den Supermärkten ist, habe ich meine Kuchenrezepte rausgesucht, für die ihr kein Mehl benötigt.
Urlaubs Nusskuchen in einer anderen Form
Möhren Nusskuchen mit Marzipan
Die Tarte au chocolat ist eine Schokobombe, aber sehr lecker.
Der Urlaubsnusskuchen hält sich im Kühlschrank auch einige Wochen.
Der Möhrenkuchen passt prima zu Ostern und ist schön saftig.
Die Käsekuchenmuffins schmecken schön frisch, ich liebe sie. Gestern habe ich aus dem halben Rezept 12 Stück gebacken.