Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung
Wir haben gestern spontan gegrillt und ich hatte kein Brot mehr eingefroren. Zum Glück habe ich immer alle Zutaten zum Backen zu Hause, so dass ich schnell Fladenbrote backen konnte. Das Rezept hat 4 kleine Brote ergeben. Wir fanden sie zu Gegrillten sehr gut und ich werde sie sicherlich noch häufiger backen, wenn wir grillen.
- 250 g glutenfreies Mehl, ich verwende das Mix B von Schär
- 15 g Maisgrieß
- etwas Salz
- 1 Tütchen Trockenhefe
- 1 Teelöffel Xanthan
- 150 ml lauwarmes Wasser
- 1 Prise Zucker
- 110 ml Buttermilch
- 1 Esslöffel Olivenöl
- Sesam und Schwarzkümmel zum Bestreuen
- Löst die Hefe in dem lauwarmen Wasser auf und gebt den Zucker hinzu.
- Gebt alle übrigen Zutaten in eine Rührschüssel.
- Wenn die Hefe etwas reagiert hat, gebt das Hefewasser zu dem Mehlgemisch und verknetet es gründlich.
- Heizt den Ofen auf 50 Grad vor und stellt eine feuerfeste Schüssel mit Wasser gefüllt auf den Boden.
- Gebt etwas Mehl auf ein Backblech und teilt mit dem Teigschaber den Teig in 4 Portionen.
- Gebt den Teig auf das Backblech und formt mit bemehlten Händen die Teigportionen zu kleinen Fladen.
- Drückt mit den Fingern ein paar Löcher in den Teig. Befeuchtet die Fladen mit einem Pinsel oder den Händen.
- Bestreut sie mit dem Kümmel und dem Sesam.
- Schaltet den Ofen aus und gebt das Backblech in den Ofen. Lasst die Fladen ca. 20 bis 30 Minuten im warmen Ofen gehen.
- Schaltet den Ofen auf 170 Grad Umluft und backt die Fladen ca. 30 Minuten.