Fruchtige Brötchen

Dieses Rezept enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung

Dies sind schön fluffige Brötchen, nicht zu süss, sehr lecker und man kann Trockenfrüchte der Wahl verwenden. Ich hatte eine Nuss Fruchtmischung (Mandeln, Rosinen, Cranberries, Mango, Cashewkerne). Ein Rezept ergibt ca. 12 Brötchen.

  • 360 g glutenfreies Mehl, ich verwende das für Brot und Brötchen von Schär
  • 100g Naturjoghurt
  • 60 g Sonnenblumenöl
  • 1 Teelöffel gemahlene Flohsamenschalen
  • 30 g Zucker
  • 60 g gemahlene Nüsse
  • 60 g getrocknete Früchte (je nach Größe sollte man sie klein schneiden)
  • 300 ml warmes Wasser
  • 1 Hefewürfel
  • ½ Teelöffel Zucker
  • etwas Hagelzucker

  • Löst den Hefewürfel  in einer Schüssel in dem lauwarmen Wasser auf.
  • Gebt alle übrigen Zutaten in eine Rührschüssel.
  • Sobald die Hefe reagiert (es bildet sich ein Leichter Schaum), gebt das Hefewasser mit in die Rührschüssel.
  • Verknetet alles mit dem Knethaken gut. Löst zwischendurch mit einem angefeuchteten Teigschaber den Teig vom Rand der Schüssel.
  • Wenn alles ca. 5 Minuten verknetet wurde, deckt die Schüssel mit einem Küchentuch ab und stellt sie an einen warmen Ort (Hefeteig mag überhaupt keine Zugluft und keine Kälte, normale Raumtemperatur reicht, es sollte nur kein Fenster geöffnet sein).
  • Wenn der Teig sich nach ca. ½ Stunde sichtbar vergrößert hat, stellt euch eine Schüssel mit warmen Wasser bereit und legt ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Befeuchtet eure Hände und nehmt mit dem angefechteten Teigschaber etwas Teig aus der Schüssel. Formt ein Brötchen, legt es auf das Backblech und verarbeitet so den gesamten Teig. Feuchtet am besten nach jedem Brötchen eure Hände an, den der glutenfreie Teig ist sehr klebrig.
  • Gebt mit einem Teelöffel etwas Hagelucker auf jedes Brötchen, drückt den Zucker mit dem Löffelrücken etwas an.
  • Heizt den Ofen auf 200 Grad Umluft vor und backt dann die Brötchen ca. 20 Minuten. Falls sie euch zu dunkel warden, dreht die Temparatur etwas herunter. Jeder Ofen heist etwas anders, man muss es einfach ausprobieren.