Haselnuss Nougat Sterne

Dieses Rezept enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung

Diese Kekse lassen sich sehr gut ausstechen und wenn man keinen Nougat mag, lässt man ihn einfach weg und die Kekse schmecken immer noch prima ? Ein Rezept reicht für ca. 3 Bleche mit Sternen.

  • 250 g glutenfreies Mehl (ich verwende das für Kuchen und Kekse von Schär)
  • 70 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Ei
  • 150 g Zucker
  • 150 g Butter
  • ½ TL gemahlene Flohsamenschalen (ich verwende die von Fiber Husk)
  • 1 TL Xanthan

Zum Bepinseln:

  • 1 Eigelb
  • 2 EL Milch
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zum Befüllen

  • 1 Päckchen Nougat
  • Haselnüsse, halbiert
  1. Verknetet alle Zutaten mit den Knethaken der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig.. Es dauert eine ganze Weile, bis der Teig nicht mehr krümelig ist, behaltet die Geduld.
  2. Gebt den Teig in den Kühlschrank.
  3. Bemehlt eine Backmatte und ein Nudelholz. Ich nehme hierfür gerne Reismehl. Das ist schön fein, staubt aber nicht so.
  4. Rollt den Teig aus und stecht Plätzchen aus.
  5. Bepinselt die Hälfte der Kekse mit dem Ei-Vanillezucker- Milch Gemisch.
  6. Legt auf diese Hälfte der Kekse eine halbierte Haselnuss und bepinselt diese erneut.
  7. Backt die Kekse bei 170 Grad Umluft für 12 bis 15 Minuten. Sie sollen nicht zu braun werden.
  8. Lasst sie abkühlen.
  9. Erhitzt den Nougat in der Mikrowelle im Auftauprogramm (guckt am Besten dabei zu, es geht recht schnell und der Nougat soll nur leicht flüssig werden.
  10. Gebt auf die Hälfte der Kekse einen Klecks Nougat und legt die Kekse mit den Haselnüssen darauf. Lasst sie abkühlen, bis der Nougat wieder fest wird. Dies kann einige Zeit/ein paar Stunden dauern.
  11. Gebt die Kekse in eine gut schließende Dose.