Marzipan-Kokos Makronen

Dieses sind schnelle leckere Kekse.

  • 250 g Kokosraspel
  • 5 Eiweiß
  • 250 g Puderzucker
  • 400 g Marzipan Rohmasse
  • abgeriebene Schale von einer halben Biozitrone
  • 2 Esslöffel Rum (geht auch ohne)
  • ca. 100 g Schokoladenglasur Zartbitter
  1. Gebt die Kokosraspel auf ein Backblech und lasst sie bei 100 Grad im leicht geöffneten Backofen etwa 20 Minuten trocken. Wenn es schnell gehen soll, könnt ihr diesen Schritt auch weglassen. Ich habe es schon häufiger gemacht und die Kekse schmecken auch gut.
  2. Schlagt die Eiweiße zu steifem Schnee.
  3. Verrührt 125 g des Puderzuckers mit der Marzipanrohmasse und dem Eischnee.
  4. Gebt die Kokosflocken, die Zitronenschale, den Rum und den restlichen Puderzucker hinzu und verrührt es. Ich mache es mit den Quirlen des Handmixers.
  5. Heizt den Ofen auf 160 Grad Umluft vor.
  6. Nun setzt ihr entweder mit zwei Teelöffeln (damit geht es schneller, ich mache es immer so) oder mit einem Spritzbeutel (dann sehen sie wahrscheinlich einheitlicher aus) kleine Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Die Makronen sollen ungefähr die Größe einer Walnuss haben.
  7. Backt die Makronen auf der mittleren Schiene ca. 15 bis 20 Minuten. Sie sollen leicht gebräunt von aussen sein.
  8. Lasst die Makronen abkühlen.
  9. Erhitzt die Schokoladenglasur nach Packungsanleitung (manche in der Mikrowelle, manche im Wasserbad) und tunkt die Makronen bis zur Hälfte in die Glasur. Setzt sie zum Abkühlen wieder auf das mit Backpapier ausgelegte Backpier.
  10. Wenn die Makronen getrocknet sind, könnt ihr sie in einer Keksdose prima aufbewahren.