Apfel-Pflaumen Kuchen mit Marzipan

 

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung

Dieses Apfelkuchenrezept mag ich am liebsten. Er schmeckt sehr saftig und ich liebe die Kombination mit Pflaumen und Marzipan. Auch hier gilt wie fast immer. Probiert verschiedene Zutaten. Es schmeckt bestimmt auch ohne Pflaumen oder mit Birnen oder anderem Obst. Mirabellen könnte ich mir auch gut vorstellen. Auch bei den Nüssen würde ich experimentieren. Versucht es mit Mandelblättchen, Walnüssen , gehackten Haselnüssen…

 

Für meinen – am Wochenende –  in einer 28er Form gebackenen Kuchen braucht ihr:

 

  • 150 g gutenfreies Mehl (Kuchen und Kekse von Schär)
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL gemahlene Flohsamenschalen oder Xanthan
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125 g kalte Butter
  • 4-5 große Äpfel
  • 250 g Pflaumen
  • 150 g Marzipan
  • 180-200 g Mandelblättchen (oder gehackte Walnüsse oder andere Nüsse)
  • 100 g Butter
  • 80 ml Sahne
  • 100 g Honig

 

  1. Ihr gebt Mehl, Mandeln, Zucker, Backpulver, Ei, Flohsamenschalen und Salz in eine Schüssel und verrührt es mit dem Knethaken.
  2. Nun gebt ihr die kalten Butterstückchen dazu und verknetet alles gut.
  3. Die Backform legt ihr mit Backpapier aus und drückt den Teig mit den Händen hinein. Am Rand drückt ihr den Teig etwas hoch.
  4. Dann schält ihr die Äpfel, schneidet das Kerngehäuse raus und schneidet sie in Scheiben.
  5. Die Pflaumen entkernt ihr und schneidet sie in Würfel.
  6. Das Marzipan schneidet ihr auch in kleine Würfel.
  7. Das Obst vermengt ihr mit dem Marzipan und gebt es auf den Teigboden. Den
  8. Ofen heizt ihr auf 170 Grad Ober/Unterhitze auf und gebt den Kuchen hinein. Er wird zunächst 30 Minuten gebacken. In der Zwischenzeit bereitet ihr den Mandelguss zu.
  9. Die Butter, Mandelblättchen, Sahne und den Honig gebt ihr in einen Topf und erwärmt es unter Rühren bis alles flüssig ist. Diese Mischung verstreicht ihr dann nach ca. 30 Minuten auf dem Obst und gebt den Kuchen wieder in den Ofen.
  10. Der Kuchen muss dann noch weitere 15 Minuten backen. Sollten die Nüsse zu braun werden, legt ein Stück Backpapier auf den Kuchen. Nach der Backzeit solltet ihr die Stäbchenprobe machen und sehen, ob der Kuchen gar ist. Er sollte in der Form auskühlen, da er sonst auseinanderfallen könnte.

 

170 Grad Ober/Unterhitze

insgesamt ca. 45 Minuten