Apfelkuchen mit Mandeldecke

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung

Wie man wahrscheinlich an der Menge der Apfelkuchenrezepte sieht: Ich liebe Apfelkuchen in jeder Form. Besonders mit Nüssen. Die Mandeln schmecken fast wie gebrannte Mandeln. In Kombination mit den Äpfeln- herrlich!

Ihr benötigt:

Boden:

  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 150 g glutenfreies Mehl, ich verwende das für Kuchen und Kekse von Schär
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Xanthan
  • den Abrieb der Schale von einer Biozitrone

Belag:

  • 5-6 Äpfel (es kommt nicht auf einen an, die Form sollte gut gefüllt sein, aber noch Platz haben für die Mandeldecke)
  • 100 g Butter
  • 200 g Mandelblättchen
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 3 Esslöffel Milch
  • 1 Esslöffel glutenfreie Speisestärke
  1. Mit den Knethaken des Handmixers verknetet ihr die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker.
  2. Gebt das Ei hinzu.
  3. Gebt das Mehl, die Mandeln, Xanthan und Backpulver hinzu und verknetet es so lange, bis es eine homogene Masse bildet.
  4. Legt eine 26er Springform mit Backpapier aus.
  5. Drückt den Teig in die Form. Am Rand drückt den Teig hoch.
  6. Schält und schneidet die Äpfel in Spalten. Gebt sie in die Form.
  7. Heizt den Ofen auf 175 Grad Umluft vor.
  8. Gebt die Butter, mit dem Zucker und Vanillezucker in einen Topf und lasst sie unter Rühren schmelzen.
  9. Gebt die Mandelblättchen hinzu.
  10. Gebt den Zimt, die Milch und Stärke hinzu und rührt alles gut durch.
  11. Verteilt die Masse auf den Äpfeln.
  12. Gebt den Kuchen in den vorgeheizten Kuchen und backt ihn ca. 40 bis 50 Minuten. Wenn die Mandeln zu braun werden, legt ein Backpapier auf den Kuchen. Macht die Stäbchenprobe.
  13. Lasst den Kuchen in der Form auskühlen. Löst den Rand der Springform und gebt ihn auf eine Tortenplatte. Ich lasse meistens den Boden der Springform unter dem Kuchen.