Apfeltorte (muss einen Tag im Kühlschrank stehen!)

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung

Diese Torte gibt es bei uns bei jeder Geburtstagsfeier und ich wurde schon oft gebeten sie für andere zu backen. Ich finde sie nicht nur sehr lecker, da sie sehr frisch schmeckt, sondern finde auch toll, dass man sie am Tag zuvor zubereiten muss. Ich hatte schon befürchtet, dass sie glutenfrei nicht klappt, aber mit ein wenig Abwandlung des Rezeptes funktioniert sie prima und sie schmeckt genauso gut wie vorher.

  • 100 g glutenfreies Mehl (ich nehme Mix C für Kuchen und Kekse von Schär)
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Ei
  • 100 g Butter
  • 1 TL Backpulver

Ihr verrührt alle Zutaten und gebt den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 26er Springform.

  • 1 kg Äpfel (geraspelt sollen es 800 bis 900 g ergeben)
  • 2 Päckchen glutenfreies Vanillepuddingpulver
  • 750 ml Apfelsaft
  • 200 g Zucker
  1. Ihr gebt den Apfelsaft mit dem Zucker in einen Topf, nehmt ein paar Löffel ab und rührt damit das Vanillepuddingpulver an.
  2. Dann bringt das Zucker-Apfelsaft Gemisch zum Kochen und rührt das Vanillepuddingpulver ein. Stellt es zum Abkühlen an die Seite.
  3. Schält die Äpfel und entkernt sie.
  4. Raspelt sie klein mit einer Reibe (ich benutze auch hierfür den Quick Chef von Kenwood, Äpfel rein, einige Male drauf drücken, fertig).
  5. Rührt dann die geraspelten Äpfel unter das abgekühlte Puddinggemisch. Dieses streicht ihr auf den Boden.
  6. Backt die Torte bei 175 Grad Ober/Unterhitze ca. 60 Minuten. Die Puddingschicht muss am Ende der Backzeit einigermaßen fest sein, er darf aber auch noch ordentlich wackeln und wird beim Abkühlen richtig fest.
  7. Lasst den Kuchen dann Auskühlen und stellt ihn über Nacht in den Kühlschrank.

Am nächsten Tag löst ihn aus der Form und legt ihn auf eine Tortenplatte. Ihr benötigt nun noch:

  • 2 Becher Sahne (400 ml)
  • 2 Tüten Sahnesteif
  • etwas Zimtzucker
  • gehackte Pistazien

Schlagt die Sahne und verteilt sie auf der Torte . Nun könnt ihr die Torte verzieren. Gebt über den Kuchen Zimtzucker und verteilt am Rand -wenn ihr mögt-gehackte Pistazien.