Erdbeer Tartelettes

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung

Endlich gibt es wieder Erdbeeren. Ich mag Erdbeeren in jeder Form. Viel lieber als einen großen Kuchen backe ich kleine Tartelettes. Diese kann man immer je nach Bedarf frisch belegen. Bei einem großen Kuchen finde ich es immer schade, wenn etwas übrig bleibt und der Boden dann weich wird. Gerade Erdbeerkuchen schmeckt doch frisch am besten.

Hier habe ich ein Rezept für 9 Tartelett Formen oder eine 26er bzw. 28er Form, je nachdem wie dick man den Boden mag.

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 2 Esslöffel warmes Wasser
  • 80 g gemahlene Mandeln
  • 70 g glutenfreies Mehl (ich verwende das für Kuchen und Kekse von Schär)
  • 2 gehäufte Teelöffel Backpulver
  1. Trennt die Eier und schlagt das Eiweiß steif.
  2. Verrührt das Eigelb mit dem Zucker und dem Wasser, bis es cremig ist.
  3. Rührt das Mehl und die Mandeln mit dem Backpulver unter.
  4. Rührt vorsichtig den Eischnee unter.
  5. Heizt den Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze
  6. Verteilt den Teig auf die Tartletteformen bzw. gebt ihn in eine mit Backpapier ausgelegte Springform.
  7. Lasst die Tartelettes ca. 20 Minuten backen.
  8. Löst sie nach dem Auskühlen vorsichtig aus den Formen.

Ich habe auf die Tartelettes einen Vanillepudding aus 800 ml Milch und 2 Päckchen Vanillepuddingpulver gegeben. Mann kann auch Mascarpone mit Quark und etwas Zucker mischen, oder die Erdbeeren einfach so mit Tortenguss darauf geben.