Erwachsenen Torte

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung

Mein Sohn meinte, die Torte solle so heißen, weil Amaretto in ihr ist und die Kinder sie nicht essen durften. Ich habe den Kuchen in einer 18er Form gebacken.

  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 100 g glutenfreies Mehl, ich nehme das für Kuchen und Kekse von Schär
  • 3 Eier Größe M
  • 70 g Zucker
  • 1 gehäufter Teelöffel Backpulver
  • 1 Esslöffel Nutella, kann man auch weglassen, ich hatte es gerade neben dem Kuchen stehen
  • 250 ml Sahne
  • 2 Esslöffel Cappuccino Pulver
  • 4 bis 8 Esslöffel Amaretto
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • ein Schuss Espressolikör oder Grand Marnier
  • Kakaopulver zum Bestäuben, Kaffeebohnen zum Verzieren
  1. Verrührt die Mandeln, das Mehl, Eier, Zucker und Backpulver mit den Quirlen des Handmixers.
  2. Gebt den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 18er Form und lasst ihn bei 170 Grad Umluft ca. 20 Minuten backen. Macht die Stäbchenprobe.
  3. Lasst den Boden auskühlen und gebt ihn auf eine Kuchenplatte.
  4. Stecht mit einem Schaschlikspieß mehrere Löcher in den Boden.
  5. Gebt den Amaretto vorsichtig in die Löcher.
  6. Gebt die Sahne in einen Rührbecher.
  7. Gebt das Cappuccino Pulver hinzu.
  8. Schlagt die Sahne und lasst das Sahnesteif einrieseln. Gebt evtl. einen Schuss Grand Marnier oder Espressolikör hinzu. Ich habe beides genommen und der Kuchen schmeckte sehr gut. Nicht zu sehr nach Alkohol. Das ist aber Geschmackssache.
  9. Macht einen Tortenring um den Kuchen.
  10. Streicht, wenn ihr mögt, einen Esslöffel Nutella auf den Boden.
  11. Streicht die Sahne auf den Boden und stellt den Kuchen kühl.