Himbeer/Schoko Muffins

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung

Puh, Karneval steht an und die Jungs erzählen mir, dass in der Schule alle Muffins mitbringen. Da ich keine Backmischung mehr hatte (die von Ruf finde ich sehr gut, zumindest wenn man noch ein paar Löffel Apfelmus und Schokotropfen hinzufügt),  bin ich selbst kreativ geworden.

Wir fanden sie sehr lecker und sie sind richtig schön fluffig geworden. Aus dem Rezept habe ich 12 große und 20 kleine Muffins bekommen.

  • 250 g Mehl (ich habe von Schär das für Kuchen und Kekse genommen)
  • 120 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 120 ml Öl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4 Eier
  • 250 ml Wasser mit Kohlensäure oder Fanta
  • 150 g Himbeeren
  • 100 g weiße Schokolade klein gehackt
  • Kuvertüre und bunte Perlen zum verzieren

 

  1. Gebt das Mehl, den Zucker, Vanillezucker, Öl, Backpulver und Eier in eine Rührschüssel und verrührt es mit dem Mixer.
  2. Gebt das Wasser bzw. die Fanta hinzu.
  3. Heizt den Ofen auf 200 Grad Umluft vor.
  4. Rührt die Himbeeren und die weiße Schokolade unter.
  5. Füllt den Teig in Muffinförmchen.
  6. Backt die Muffins ca. 10 Minuten, je nach Größe. Meine kleinen haben nur 6 Minuten benötigt. Macht die Stäbchenprobe.

Tipp: Ich benutze statt Muffinförmchen gerne eine Silikonform mit kleinen Minigugelhupfen. Die finde ich viel praktischer, da die Kinder die kleinen Kuchen mit einem Haps in den Mund stecken können und man nicht überall angebissene Muffins und Papiermanschetten rumliegen hat. Ich habe sie mir für die Minikuchen und als größere Form gekauft. Es gab sie mal vor Ostern bei Tchibo. Ich habe sie aber auch schon bei Aldi, Lidl usw. gesehen. Ich fette die Form nie vorher ein, sondern gebe einfach den Teig hinein. Man kann die Kuchen dann nach kurzem Abkühlen einfach aus der Form drücken.