Käsekuchenmuffins ohne Mehl

Diese Muffins schmecken super frisch. das Rezept hat ca. 20 Muffins ergeben. Man kann bestimmt auch einen Kuchen daraus backen. Wir fanden sie super, auch nach zwei Tagen im Kühlschrank schmeckten sie noch genauso gut, wie am ersten Tag.

  • 200 g Zucker
  • 4 Eier Gr. L
  • 150 g Margarine
  • 500 g Magerquark
  • 250 g Quark 40 % Fett
  • 2 Pack glutenfreies Vanillepuddingpulver, achtet auf die Zutaten, die meisten sind gf
  • abgeriebene Schale von einer Biozitrone
  • 2 kleine Dosen Mandarinen, abgetropft
  • Schlagt den Zucker mit den Eiern schaumig.
  • Gebt die Margarine hinzu und verrührt alles sehr gut.
  • Gebt den Quark, das Vanillepuddingpulver und die Zitronenschale hinzu. Verrührt alles sehr gründlich mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer.
  • Hebt die abgetropften Mandarinen unter.
  • Füllt den Teig in Muffinförmchen. Ich finde die aus Silikon prima. Da gebe ich den Teig, ohne einfetten hinein und die Muffins lassen sich prima rauslösen, ohne dass man den Müll der Papiermanschetten hat.
  • Heizt den Ofen auf 180 Grad Umluft vor und backt die Muffins dann ca. 30 Minuten. Sie sollten nicht zu braun werden, deckt sie notfalls mit Backpapier ab.