Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung
In diesem Jahr war unsere Kirschernte gigantisch. So viele Kirschen hatten wir noch nie. Da wir nicht alle essen konnten, habe ich viele in 500 g Portionen eingefroren. Aus einem Päckchen habe ich nun heute diese kleine Torte gebacken. Für eine 18er Kuchenform benötigt ihr:
- 80 g glutenfreies Mehl (ich habe von Schär das für Kuchen und Kekse verwendet)
- 40 g gemahlene Mandeln
- 50 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Kakao
- 1 Teelöffel Backpulver
- 500 g Kirschen
- 1-2 Esslöffel Vanillepuddingpulver (glutenfrei)
- 1 Becher Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- Kakao, Schokoraspel, bunte Perlen etc. zum Verzieren
- Schlagt die Eier mit dem Zucker schaumig auf.
- Gebt das Mehl, die Mandeln, den Kakao und das Backpulver hinzu und verrührt es gut.
- Heizt den Ofen auf 170 Grad Umluft vor.
- Gebt den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 18er Kuchenform.
- Backt den Boden ca. 20 Minuten, macht die Stäbchenprobe.
- Lasst den Kuchen in der Form auskühlen und gebt den Boden dann auf einen Kuchenteller. Legt einen Tortenring um ihn.
- Gebt die Kirschen in einen Topf. Wenn ihr Kirschen aus dem Glas verwendet, gebt den Saft mit in den Topf. Bei mir haben die Kirschen nach dem Auftauen viel Saft abgegeben. Erhitzt die Kirschen und rührt das Vanillepuddingpulver ein, so dass de Flüssigkeit angedickt wird. Gebt immer wieder einen Teelöffel Puddingpulver hinzu, bis es eindickt. Gebt die Kirschen auf den Boden und lasst sie abkühlen.
- Schlagt die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif und streicht sie auf die Kirschen.
- Verziert die Sahne mit Kakao oder Schokoraspeln.