Marzipanwaffeln

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung

Wir hatten mal wieder Lust auf Waffeln und da wir bislang nur ein belgisches glutenfreies Waffeleisen haben, mussten es also solche werden. Wir haben dann rumprobiert und diese sind wirklich gut geworden. Frisch schmeckten sie am besten. Ansonsten würde ich versuchen, sie im Toaster aufzubacken.

 

  • 100 g Marzipanrohmasse
  • 100 ml Milch
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 200 g glutenfreies Mehl (ich habe das für Kuchen und Kekse von Schär verwendet)
  • 3 Eier, getrennt
  • 70 g Zucker
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Xanthan
  • 150 ml Milch
  • Puderzucker zum Bestäuben, geschlagene Sahne und heiße Kirschen

 

  1. Erwärmt die Milch und lasst die Marzipanmasse darin auflösen. Ich habe die Milch in der Mikrowelle erhitzt und dann so lange gerührt, bis sich das Marzipan aufgelöst hatte.
  2. Schlagt das Eiweiß zu Eischnee.
  3. Gebt alle übrigen Zutaten in eine Rührschüssel.
  4. Gebt die Mazipanmilch hinzu und verrührt es mit den Quirlen des Handmixers.
  5. Hebt den Eischnee unter.
  6. Erhitzt das Waffeleisen, wenn nötig fettet es ein, und backt die Waffeln.

Ich habe leider vergessen zu zählen, wie viele Waffeln wir gebacken haben, aber es waren ausreichend für 4 Personen.