Orangenkuchen

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung

Dieses ist ein richtig schöner saftiger Orangenkuchen. Ich habe ihn in einer 18er Form gebacken. Für eine 26er Form habe ich das Rezept verdoppelt. Es hat prima geklappt. Die Backzeit hat sich nur minimal verlängert, macht also die Stäbchenprobe, falls er zu dunkel wird, legt ein Backpapier auf den Kuchen.

  • 150 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 g glutenfreies Mehl, ich habe das von Schär für Kuchen und Kekse genommen
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • die abgeriebene Schale einer Bio Orange
  • den Saft der Orange
  • Puderzucker und Zitronensaft für einen Guss oder Puderzucker zum Bestäuben
  1. Verrührt die Butter mit dem Zucker mit den Quirlen des Handmixers.
  2. Gebt die Eier hinzu und verrührt es gut.
  3. Heizt den Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vor.
  4. Gebt das Mehl und die gemahlenen Mandeln hinzu.
  5. Gebt das Backpulver, die abgeriebene Orangenschale und des Saft hinzu und rührt es zu einem glatten Teig. Passt auf, dass ihr nur die äußere Schicht der Orangenschale abreibt, nicht das weiße, das ist nämlich bitter.
  6. Füllt den Teig in eine 18er mit Backpapier ausgelegte Springform.
  7. Stellt die Form in den vorgeheizten Ofen und backt den Kuchen für ca. 30 Minuten.
  8. Macht die Stäbchenprobe um zu gucken, ob er innen gar ist und deckt ihn, falls er zu braun wird mit einem Backpapier ab.
  9. Lasst ihn in der Form auskühlen und löst ihn vorsichtig aus der Form. Gebt ihn auf einen Kuchenteller.
  10. Wenn ihr mögt, bestreicht ihn mit Puderzuckerguss oder bestäubt ihn mit Puderzucker.