Osterhasen aus glutenfreiem Hefeteig

Dieses Rezept enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung

Diese Osterhasen sind herrlich weich und locker. Wir mögen sie gerne mit Hagelzucker bestreut. Man kann sie aber natürlich auch mit Puderzuckerguss bestreichen.

  • 450 ml Milch
  • 100 g Margarine
  • 480 g glutenfreies Mehl, ich verwende Mehl Mix B von Schär
  • 200 g Zucker
  • 1 TL Xanthan
  • 1 TL gemahlene Flohsamenschalen, ich verwende die von Fiber Husk
  • 2 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Backpulver
  • den Abrieb von einer Biozitrone
  • eine Prise Salz
  • 1 Eigelb
  • 2 Esslöffel Milch
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Hagelzucker
  • Erwärmt die Margarine mit der Milch. Das Gemisch soll lauwarm sein.
  • Gebt die Hefe und einen Teelöffel Zucker zu dem Milch Margarine Gemisch. Verrührt es gut und stellt es and die Seite.
  • Gebt das Mehl, den Zucker, Xanthan, die Flohsamenschalen, den Zitronenschalenabrieb und das Salz in eine Rührschüssel.
  • Wenn die Hefe mit dem Milchgemisch reagiert hat (es bilden sich kleine Blasen), gebt es mit in die Rührschüssel.
  • Verknetet alle Zutaten mindestens 5 Minuten gut mit der Küchenmaschine.
  • Bemehlt eine Backmatte und ein Nudelholz. Ich verwende Reismehl hierfür.
  • Gebt etwas Teig auf die Backmatte und dreht die Teigkugel vorsichtig auf der bemehlten Backmatte. Rollt den Teig vorsichtig aus, er ist recht weich. Er sollte ca. ½ bis 1 cm dick sein. Stecht die Hasen aus und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Das Rezept ergibt 2 Bleche.
  • Verrührt das Eigelb mit der Milch und dem Vanillezucker. Bestreicht die Hasen damit. Es sollte von dem Eigelb Gemisch etwas für später übrig bleiben.
  • Lasst die Hasen ca. ½ Stunde an einem warmen Ort gehen. Stellt eine feuerfeste mit Wasser gefüllte Form auf den Boden des Backofens.
  • Heizt den Ofen auf 170 Grad Umluft vor . Gebt beide Backbleche in den Ofen und lasst die Hasen ca. 20 Minuten backen.
  • Nehmt die Bleche ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit nacheinander aus dem Ofen, bestreicht sie noch einmal mit dem Eigelbgemisch und bestreut sie mit dem Hagelzucker. Gebt sie wieder kurz in den Ofen.