Dieses Rezept enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung
Ich liebe Rhabarber und in dieser Kombination schmeckt er besonders gut. Für eine 26er Form benötigt ihr:
- 125 g kalte Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 150 g glutenfreies Mehl, ich verwende das für Kuchen und Kekse von Schär
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 1 kg Rhabarber (geputzt sollten es 700 g ergeben)
- 50 g Zucker
- 70 ml Wasser
- 2 EL Vanillepuddingpulver glutenfrei
- 100 – 150 g Himbeeren
- 100 g Marzipan
- 4 Eiweiß
- 100 g Zucker
- Putzt den Rhabarber und schneidet ihn in kleine Würfel.
- Gebt ihn in einen Topf, das Wasser, die 50 g Zucker und das Vanillepuddingpulver hinzu. Erhitzt es und lasst den Rhabarber weich werden.
- Lasst ihn abkühlen.
- Gebt das Mehl, die Mandeln, Backpulver, Zucker, Ei und die kalte Butter in Stückchen in eine Rührschüssel und verknetet es mit der Küchenmaschine. Dieses kann einige Zeit dauern. Es soll ein geschmeidiger Teig werden.
- Heizt den Ofen auf 170 Grad Umluft vor.
- Legt eine Springform mit Backpapier aus und drückt den Teig hinein.
- Verteilt den Rhabarber auf dem Boden.
- Schneidet das Marzipan in Würfel und verteilt es darauf.
- Gebt die Himbeeren darauf.
- Backt den Kuchen 30 Minuten.
- Schlagt das Eiweiß mit dem Zucker steif. Nehmt den Kuchen kurz aus dem Ofen und verteilt das Eiweiß darauf.
- Stellt den Ofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze ein und backt den Kuchen weitere 10 bis 15 Minuten. Der Baiser soll goldbraun sein.
- Lasst den Kuchen gut auskühlen
