Zitronen Cupcakes

Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung

Ich habe zum ersten Mal Muffins bzw. Cupcakes (was ist eigentlich der Unterschied?? Nur der schickere Name?) mit einem Topping gebacken. An den Feinheiten muss ich noch arbeiten, damit es etwas besser aussieht. Geschmacklich waren sie aber top. Die wird es nun häufiger geben und ich werde versuchen noch weitere Rezepte in der Art zu entwickeln.

Für 12 Muffinförmchen benötigt ihr:

  • 2 Eier Größe L
  • 125 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 Zitrone (Saft und der Abrieb der Schale)
  • 80 g glutenfreies Mehl (ich habe das von Schär für Kuchen und Kekse verwendet)
  • 70 g gemahlene Mandeln (ich habe sie mit dem Quickchef gemahlen, dadurch werden sie etwas grober als die, die man fertig gemahlen kaufen kann. Das mag ich sehr gerne)
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 30 ml Fanta (ein großer Schluck)

Für das Topping benötigt ihr:

  • 100 g weiche Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Zitrone (etwas Saft und Abrieb der Schale)
  • 200 g Frischkäse, zimmerwarm

 

  1. Schlagt die Eier mit der Butter und dem Zucker schaumig.
  2. Gebt das Mehl, die Mandeln und das Backpulver hinzu.
  3. Gebt die abgeriebene Zitronenschale und den Saft hinzu und rührt alles gründlich mit den Quirlen durch.
  4. Heizt den Ofen auf 170 Grad Umluft vor.
  5. Füllt den Teig in 12 Silikonmuffinformen oder in ein mit Papier ausgelegtes Muffinblech.
  6. Backt die Cupcakes ca. 20 Minuten, macht die Stäbchenprobe.
  7. Lasst die Muffins abkühlen und löst sie aus der Form.
  8. Schlagt die Butter mit dem Puderzucker cremig auf, gebt den Zitronenabrieb dazu und etwas Saft. Hebt den Frischkäse mit dem Teigspatel unter.
  9. Gebt das Topping in einen Spritzbeutel mit sternförmiger Spritztülle und spritzt es auf die abgekühlten Cupcakes.
  10. Stellt die Cupcakes bis zum Verzehr in den Kühlschrank.

170 Grad Umluft, ca. 20 Minuten