Dieses ist ein feiner Nachtisch für die Winterzeit. Er erfordert etwas Vorbereitungszeit, ist aber etwas wirklich Außergewöhnliches. Es können auch vakuumverpackte Maronen benutzt werden, dann geht es etwas schneller.
- 300g frische Maronen
- Schote und Mark von 1 Vanillestange
- Ca. 200 ml Milch
- 4-5 El Zucker
- 70 g Halbbitter Schokolade mit kandierten Orangenstücken (z.B. Lindt, darauf achten, dass die Schokolade glutenfrei ist!)
- 2 El Cointreau
- 100 g Mascarpone
- 1 El Puderzucker
- 500g Pflaumen
- 3 Sternanis, 4 Stiele Majoran
- Maronen leicht einritzen. 10 Minuten in Wasser kochen. Braune Schale und Innenhaut abziehen (oder sich das Ganze sparen und Vakuumverpackte Maronen nehmen).
- Maronen mit Vanilleschote 5 Minuten weich köcheln.
- Milch, 2-3 El Zucker, Schokolade, Vanillemark erhitzen.
- Maronen ohne die Schote noch heiß fein zerstampfen.
- Nach und nach Vanille Schoko Milch unterrühren, bis eine cremige, aber noch feste Masse enstanden ist.
- Cointreau einrühren. Auskühlen lassen.
- Mascarpone und Puderzucker verrühren.
- Maronenpüree nach und nach unterrühren. Creme kalt stellen.
- Entsteinte Pflaumen mit restlichem Zucker, Sternanis und 4 El Wasser. 4 Minuten dünsten.
- Maronencreme als Nocken mit dem Kompott auf Tellern anrichten mit Majoran verzieren.