Dieses Rezept enthält unbezahlte Werbung durch Markennennung
Ich mag den Auflauf gerne, meine Jungs nicht so sehr. Ich glaube aber auch viele Kinder mögen nicht so gerne Wirsing und Lachs, aber probiert es aus.
- 750 g festkochende Kartoffeln
- 1 großer Kopf Wirsing
- Salz, Pfeffer
- 40 g Butter
- 40 g Mehl, natürlich glutenfrei, ich mache es mit dem Universalmix von Schaer
- ¼ l Gemüsebrühe
- ¼ l Milch
- geriebene Muskatnuss
- Fett für die Form
- 600 g Lachsfilet
- Saft von einer ½ Zitrone
- 150 g mittelalter Gouda
- Kartoffeln in Wasser ca. 15-20 Minuten kochen.
- Wirsing putzen, waschen und die 6 äußeren Blätter abtrennen (den restlichen Wirsing anderweitig verwenden, beispielsweise klein hacken und mit Hackfleisch braten und dazu Kartoffeln oder Nudeln)
- Wirsingblätter in kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten blanchieren. Mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen; die dicken Blattrippen herausschneiden.
- Für die Bechamelsauce Fett in einem Topf erhitzen. Mehl darin anschwitzen, mit Brühe und Milch unter Rühren ablöschen und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken. Es gehen auch fertige Saucen, wenn man wenig Zeit hat. Ich mag die Pfannensahne von Kühne oder Knorr. Aber immer darauf achten, dass sie glutenfrei ist.
- Kartoffeln abgießen, abschrecken und die Schale abpellen. In Scheiben schneiden.
- Die Hälfte der Kartoffeln in einer gefetteten Auflaufform verteilen. Mit 3 Wirsingblättern bedecken, die Hälfte der Sauce darauf verteilen.
- Fisch waschen, trockentupfen mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Fisch auf die Wirsingblätter legen, mit restlichem Wirsing bedecken und die übrigen Kartoffeln darauf verteilen; die restliche Sauce darübergießen.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad/ Umluft: 175 Grad) 40-50 Minuten backen.
- Käse grob reiben und ca. 20 Minuten vor Ende der Garzeit über den Auflauf streuen.