Ich esse unheimlich gerne Spinat in allen Variationen. Bei Rahmspinat müsst ihr aber immer darauf achten, dass er glutenfrei ist. Vor kurzem habe ich bei Aldi Nord festgestellt, dass der Rahmspinat in den großen Packungen glutenfrei ist, der vom selben Hersteller in kleinen Packungen, aber Weizenmehl enthält ☹. Also achtet bitte immer auf die Packungen, da die Rezepturen sich auch oft ändern. Nachtrag: Auch dies hat sich leider geändert. Mitlerweile sind beide Packungen bei Aldi glutenhaltig. Ich kaufe daher nur noch gehackten Spinat und gebe Sahne hinzu.
- 500 g Blattspinat
- 1 Paket Schollenfilets (TK 250 g) oder frische
- 2 El Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 40 g Butter
- Muskat
- 1 EL Mehl, glutenfrei
- ¼ l Brühe, glutenfrei
- 150 g geraspelten Gouda
- 2 EL Weißwein
- 1 Eigelb
- 1/8 l Sahne
- Fett für die Form
- Spinat waschen und verlesen.
- Fisch auftauen lassen, mit Zitronensaft säuern, dann salzen und pfeffern.
- Zwiebel pellen, würfeln, in 20 g Fett andünsten.
- Spinat zugeben, 15 Minuten garen, mit Salz und Pfeffer und Muskat würzen und abtropfen lassen.
- Mehl in restlichen Fett anschwitzen, die Brühe darunter rühren, aufkochen lassen.
- Käse zugeben und schmelzen, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Wein abschmecken.
- Eigelb und Sahne verquirlen und unterrühren.
- Auflaufform fetten, Spinat darin ausbreiten, Schollenfilets darauflegen, mit der Sauce übergießen.
- Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf mittlerer Schiene 15-20 Minuten garen.
Dazu passen Salzkartoffeln.