Dieses ist ein herrliches Essen wenn man Besuch bekommt, besonders im Sommer; es ist zwar zeitaufwendig, aber man kann es vollständig morgens vorbereiten. Ihr benötigt für 8 Personen:
- 2 Knoblauchzehen
- 8 EL Olivenöl
- 3 Dosen Tomaten a 480 g Einwaage (netto)
- 750 g Gemüsezwiebeln
- 500 g grüne Paprikaschoten
- 750 g Zucchini
- Salz und Pfeffer
- 2 große Bund Basilikum oder die Blätter von 4 Töpfen
- Zucker
- 1250 g Schweinefilet
- 50 g Butterschmalz
- 150 g frischer Parmesan
- 400 g mittelalter Gouda
- 250 g Creme fraiche
- Ihr pellt den Knoblauch und presst ihn durch eine Presse. Dann dünstet ihr ihn bei milder Hitze in 3 EL Olivenöl in einer großen Pfanne an.
- Gebt die Tomaten mit der Flüssigkeit dazu. Bei milder Hitze in der offenen Pfanne so lange schmoren, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist.
- Pellt die Zwiebeln, halbiert sie und schneidet sie in dünne Scheiben.
- Die Paprikaschoten waschen, putzen, vierteln und quer in Streifen schneiden.
- Die Zucchinis waschen und in Scheiben schneiden.
- Das restliche Öl erhitzt in einem Topf.
- Zuerst die Zwiebeln glasig dünsten, dann die Paprikastreifen und Zucchini dazugeben. So lange im offenen Topf garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und die dadurch entstandene Flüssigkeit wieder einkochen lassen.
- Den Basilikum wascht ihr, zerschneidet ihn fein und rührt ihn unter das Tomatenpüree. Würzt das Püree mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker.
- Das Schweinefilet schneidet in ca. 1 cm dicke Medaillons und drückt die Schnittflächen etwas flach.
- Lasst das Butterschmalz in einer Pfanne sehr heiß werden und bratet das Fleisch von beiden Seiten kurz darin an. Würzt es mit Salz und Pfeffer und stellt es beiseite.
- Verteilt das Gemüse auf einem Backblech (am besten ein etwas tieferes), legt die Medaillons darauf und streicht das Tomatenpüree gleichmäßig darüber.
- Reibt den Parmesan und Gouda (getrennt!). Verrührt den Parmesan mit der Creme fraiche und setzt mit dem Teelöffel kleine Häufchen davon auf das Tomatenpüree.
- Zum Schluss streut den Gouda darüber.
- Heizt den Ofen auf 200 vor und überbackt alles auf der mittleren Einschubleise goldbraun.
Tipp: Dazu passt Baguette (natürlich glutenfrei) oder Reis.