Dieses ist mein Lieblingsgulasch. Ich habe es auch schon mit Schweinefilets gemacht, da ich kein Wildschweinfleisch hatte. Dieses schmeckt mir ebenso gut. Es ist ein edles Essen im Winter und kann auch vorbereitet und eingefroren werden. Allerdings werden dann die Äpfel ein wenig weicher. Im Geschmack steht es dem frisch zubereiteten aber in Nichts nach.
- 600g Wildschweingulasch
- 3 Knoblauchzehen
- 50 g Ingwer
- 120 g Schalotten
- 2 El öl
- Salz, Pfeffer
- 250 ml Weißwein
- 300 g Äpfel z.B. Elstar
- 200 ml Wildfond
- 250 g vakuumverpackte Maronen
- Gulasch waschen und trockentupfen.
- Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln.
- Schalotten schälen und fein würfeln. Öl erhitzen.
- Gulasch portionsweise anbraten, herausnehmen und Beiseite stellen.
- Knoblauch, Ingwer und Schalotten im Bratenfett dünsten.
- Fleisch zugeben, salzen und pfeffern.
- Weißwein und Wildfond zugießen und zugedeckt eine Stunde schmoren.
- Äpfel waschen und entkernen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden.
- Äpfel und Maronen nach 1 Stunde zugeben und das Gulasch weitere 15 Minuten garen.
Tipp:Falls es mit Schweinefilet zubereitet wird, geht es schneller. Filet waschen, trockentupfen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Fleisch portionsweise anbraten. Dann wie oben fortfahren, aber das Fleisch muss nicht eine Stunde garen.
Beilage: Dazu passen Spätzle (glutenfrei natürlich), Kartoffelklöße oder Salzkartoffeln. Ich mag gerne Bohnen oder Zuckerschoten dazu, aber auch ohne weiteres Gemüse schmeckt es sehr gut.
Hier habe ich das Rezept mit Schweinefilet zubereitet.