Zum Inhalt springen
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Poularde (ca.1,2 kg)
- 1 Teel. weiße Pfefferkörner
- 2 Lorbeerblätter
- 2,5 l Hühnerbrühe
- 250 g weißer Spargel
- 250 g grüner Spargel
- 200g Zuckerschoten
- 150 g Langkornreis
- Salz, Zucker , Pfeffer
- 250 ml Sahne
- 4 Eßl. Zitronensaft
- 4 Eßl. Petersilie fein gehackt
- Schale von ½ unbehandelten Zitrone in feinen Streifen
- Suppengrün putzen und grob würfeln.
- Poularde waschen, mit Pfefferkörnern, Lorbeer und Suppengrün in einen hohen Topf geben.
- Brühe zugeben und aufkochen lassen. Schaum abschöpfen, dann bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde köcheln.
- Spargel schälen und in ca. 2 cm lange Stücke schneiden.
- Zuckerschoten putzen und quer halbieren.
- Reis in kochendem Wasser nach Packungsanweisung garen.
- Poularde aus der Brühe nehmen.
- Brühe durch ein feines Sieb zurück in den Topf geben. Bei starker Hitze auf ca. 1,7 l einkochen lassen.
- Haut von der Poularde entfernen und Fleisch von den Knochen lösen und klein schneiden.
- Spargel zu der Brühe geben und 8 Min. garen.
- Zuckerschoten nach 4 Min. zufügen.
- Sahne, Fleisch und Reis unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zucker würzen. Mit Petersilie und Zitronenschale servieren.